Mach mit!
Gemeinsam sind wir stärker!
Wenn ihr Herz einmal "außer Takt" kam...
...dann will es umsorgt und gepflegt werden!
Lebensqualität und Lebenserwartung werden durch regelmäßiges Ausdauertraining ganz entscheidend verbessert und erhöht.
Warum?
-
- Gemeinsam sind wir stärker
- Wir lernen durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch Probleme zu bewältigen
- Wir motivieren uns gegenseitig
- Wir unterstützen uns durch Tipps, Anregungen und Gespräche
Ziel der Vereins:
-
- Das Vertrauen in den eigenen Körper zurückgewinnen
- Eine gute Leistungsfähigkeit wieder aufbauen
- Lebensstilanpassungen erlernen und langfristig beibehalten
- Hilfe durch Gleichgesinnte erhalten
- Kommunikation pflegen
Zielgruppen:
Menschen mit ...
-
- einer Erkrankung der Herzkrankgefäße
- einem hohen Risikoprofil eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln (s.u.)
- einer korrigierten Herzklappenerkrankung
- einem Herzschrittmacher
- einer Herzmuskelerkrankung oder einer Herzmuskelentzündung (nach Rücksprache mit dem Facharzt / der Fachärztin)
Menschen nach ...
-
- einer Herztransplantation
Herzsport
genauer "Rehabilitationssport" in Herzgruppen
ist eine wichtige s.g. tertiäre Rehabilitationsmaßnahme und trägt zum langfristigen Behandlungserfolg in der kardiologischen Nachsorge bei